«Wave to Day» – Ausgabe März 2018
«Wave to Day» – Ausgabe März 2018
Liebe Klienten, Freunde und Bekannte
Heinrich Seidel (1842-1906) dichtete einst: «Was rauschet, was rieselt, was rinnet so schnell? / Was blitzt in der Sonne? Was schimmert so hell? / Und als ich so fragte, da murmelt der Bach: “ / Der Frühling, der Frühling, der Frühling ist wach!»
Leider lässt sich dieser Frühling noch ein wenig Zeit mit seiner Erscheinung, beutelt uns doch der ausklingende Winter mit unerbittlicher Härte noch ein paar Tage und Nächte und zwingt uns sein gnadenloses Kälte-Regime auf. Er kann wohl, wie so viele Regenten auf der Welt auch nicht freiwillig von der Weltbühne abtreten und muss uns Allen noch einmal zeigen, was eine Harke ist.
Dabei fiebern wir Alle ungeduldig dem Lenz entgegen, mit seinen wärmenden Sonnenstrahlen die letzten kalten Winde aus unseren Eingeweiden zu vertreiben und können es kaum erwarten, hoffnungsfroh Ostern entgegen zu fiebern, das hoffentlich schon bald in unsere Stuben einzieht und die wilde Kinder-Suche nach den Eiern hinter dem Ofen, unter dem Sofa, im Kühlschrank, oder hinter dem Bücherregal stattfindet.
Das Fest des Frühlingspunktes der Tag-und-Nacht-Gleiche entstammt alten Bräuchen aus früherer, keltischer Zeit. Das Datum für Ostern ist heute am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach der Tagundnachtgleiche am Frühlingspunkt bestimmt.
Das Wort Ostern geht vermutlich auf das althochdeutsche ostarun für Morgenröte zurück. Der keltische Frühlings-Punkt war Imbolg oder Imbolc [Lichtmess] am 1. Februar und nimmt Bezug auf die Wintersonnenwende am 21. Dezember, der längsten Nacht und danach wieder zunehmender Tageszeit. Der Zusammenhang der aufgehenden Sonne im Osten mit der Morgenröte im Wort Ostern scheint hingegen naheliegend und einleuchtend. Es kann davon ausgegangen werden, dass in keltischer Kultur die Schwangerschaft resp. Geburt mit Imbolg [= im Bauch bez. Rundum-Waschung mit Bezug auf Lugh] thematisiert wurde und bis heute über den Klapperstorch erhalten blieb.
Frühling ist auch Erneuerung der Energien, symbolisiert Wachstum, ist grün, repräsentiert Holz, aufbrechende Emotionen und ist aber auch die Zeit des Heil-Fastens. Die Organe Leber und Gallenblase mit dem Thema Entgiftung werden durch den Frühling repräsentiert.
Somit sind wir beim Deep Cycle angelangt, dem TimeWaver Home-Programm als Vorbereitung für den Sommer (beachten Sie bitte den separaten Bericht hierzu), das eine tiefe Reinigung sowohl auf körperlicher wie auch auf seelisch/geistiger Ebene bewirkt.
Und so wollen wir es hoffnungsfroh halten wie die «Comedian Harmonists», die einst sangen:
«Veronika, Veronika, der Lenz ist da, / Veronika, der Lenz ist da, / Die Mädchen singen Tralala, / Die ganze Welt ist wie verhext … »
Herzlichst
Ihr Daniel Schwander