Schützenstrasse 32 - CH-8400 Winterthur
Mon - Fr : 8.00 - 18.00 +41 79 789 26 82 / +49 151 212 19 232

Sport

Schneller Regeneration …   

… bessere Leistung

Dass Ihre Ziele SMARTS erreicht sind, ist unsere Passion.

Spezifisch – Messbar – Attraktiv – Realistisch – Terminierbar – Selbstbestimmt

Sport is our passion

„Als ehemaliger Spitzensportler und heutiger Coach und Therapeut für Spitzensportler in diversen Sportarten bin ich oft konfrontiert mit übertrainierten und geistig müden Sportlern. Der Druck Höchstleistungen vollbringen zu wollen, sei es durch inneren Antrieb oder externen Druck durch das Umfeld, führt zu oft dazu, dass sich der Sportler nicht mehr spürt und dadurch sich zu hohen Risiken und Überbelastungen aussetzt und/oder in Kauf nimmt.

​​​​​​​Die Folgen sind oft schwere Verletzungen, ausgebrannt sein bis hin zu Karriereende. 

Damit ein Sportler Höchstleistungen zum richtigen Zeitpunkt abrufen kann, braucht es optimale Vorbereitungen zum Training und Wettkampf. Die zentrale Herausforderung darin ist dem Sportler eine optimale Regeneration zu ermöglichen. Und genau da setzt Mikrostrom in Kombination mit den richtigen Frequenzen an. In Unterstützung mit den modernen quantenphysikalischen Messmethoden und deren effizienten und in Echtzeit darstellbaren Informationen, stützen den Sportler in all seinen Aktivitäten zum Erfolg.

Schnellere Regeneration, bessere Leistung, mehr Erfolg und somit mehr Freude im Sport!“

Daniel Schwander

BIONFOMED als Partner und Begleiter von Sportlern und Sportvereinen mit Ziel im Prinzip von SMARTS den Erfolg effizient und nachhaltig zu begleiten. Die Instrumente, welche BIONFOMED einsetzt oder einsetzen lässt, haben klare Ziele, sind messbar, modern und 24 Stunden pro Tag flexibel einsetzbar. So kann der Sportler jederzeit und überall begleitet und in seiner Zielverfolgung unterstützt werden.

 

Was versteht DANMED unter SMARTS ?

Spezifisch

Ganz konkret und spezifisch formulierte Ziele werden erarbeitet. Dazu analysieren wir mittels modernen quantenphysikalischen Messmethoden, was das Objekt (der Sportler, der Club, der Verein) für Potentiale, Perspektiven und Positionierungen hat und schauen diese unter einem ganzheitlichen Aspekt (siehe Produkte 360ºRUNDUM von DANMED) an.

Messbar

Die Ziele sind so definiert, dass wir mit den Werkzeugen von DANMED oder auch anderen eine klare vorher wie nachher Analyse machen können. Dies können Messungen der Herzratenvariabilität, Blut (mit einem Sportarzt, Arzt), quantenphysikalische Messungen, Echtzeit Messungen über die Zeit des Wettkampfes oder in der Erholungszeit, Fragebögen über das Befinden und Coachings sowie Gespräch sein.

Attraktiv

Sowohl die Ziele wie auch die Art der Begleitung inklusive der Werkzeuge (Tool-Box) sollen attraktiv und motivierend gestaltet sein. Alleine mit der im Einsatz stehenden Technologie und deren Möglichkeiten ist eine hohe Attraktivität gegeben.

Realistisch

Es ist uns steht wichtig, dass Ziele erreicht werden können. Durch die ganzheitlichen Analysen ist es uns auch möglich die notwendigen Schritte klar zu definieren und an den Sportler zu adressieren. Konkret geht dies von der Ernährung, Schlafrhythmus, Trinkverhalten, Bewegungsintensität, Erholungsraum, Trainingsaktivitäten bis hin zu Wohnpsychologischen Effekten, Arbeitssituation, Beziehungsnetz und Persönlichkeitsentwicklungspotential oder Motivationen.

Terminierbar

Ein gutes Ziel ist dann ein gutes Ziel, wenn es ein klarer Start, einen Mittelteil und ein Ende hat. Weiter braucht es Meilensteine, welche die Nachhaltigkeit und Langfristigkeit unterstützen. Und die Ziele werden auf Wettkämpfe, Pausen und andere saisonale Vorkommnisse abgestimmt!

Selbstbestimmt

Ein weiterer für DANMED sehr wichtiger Punkt ist die Selbstbestimmtheit und somit die Eigenverantwortung und Unabhängigkeit. Wir haben die Grundphilosophie, dass jeder Mensch sich selbst in den Mittelpunkt rücken soll und aus intrinsischen Motivationen und in Freude den Sport ausübt. Egal ob dies als Hobby oder Beruf ist. Alle Werkzeuge und Tools, welche DANMED anbietet, können darum gekauft, gelernt und so für sich in Eigenregie eingesetzt werden.

 

Wie sieht eine Zusammenarbeit mit DANMED aus?

Analyse – Diagnostik – Behandlung – Begleitung  

DANMED begleitet den Sportler vollumfänglich mit allen Möglichkeiten nach dem Prinzip SMARTS. Dazu findet ein erstes Treffen mit Instruktion, Bedürfnisabklärung und erste Zielsetzungen statt. Daraus resultieren Hausaufgaben sowohl für den Sportler wie auch für DANMED.

Bei einem zweiten Treffen werden die Zielsetzungen komplettiert und die Behandlungen, Beratungen, Coachings wie die technischen Unterstützungen beginnen nach Plan zu laufen.

Im Fokus liegt dabei die Stärkung des Sportlers körperlich, seelisch und mental. Dazu kommt Ernährung, Schlafrhythmus, Trinkverhalten, Bewegungsintensität, Erholungsraum, Trainingsaktivitäten bis hin zur Wohnpsychologischen Effekten, Arbeitssituation, Beziehungsnetz und Persönlichkeitsentwicklungspotential oder Motivationen zur Analyse, Beratung und Umsetzung von Korrekturen falls notwendig.

Das gleiche Prinzip läuft auch für einen Sportclub ab, wobei hier noch stärker auf globale Bedürfnisse und betriebswirtschaftliche Aspekte Wert gelegt wird.

Wichtig ist den Sportler oder den Sportverein Schritt für Schritt an die technischen Möglichkeiten und deren Handling heranzuführen. Dazu finden individuelle Schulungen und Coachings statt. Die Individualität und persönliche Note ist uns da sehr wichtig.

 

Welche Werkzeuge (Tool-Box) können dazu eingesetzt werden?

Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die im Moment eingesetzten Werkzeuge (Tool-Box) von DANMED. Fast alle Werkzeuge können bei uns gekauft, gelernt und für sich selbst, für die Familie oder gewerblich eingesetzt werden. Schauen sie unter den Angeboten in die Werkzeugkiste (Tool-Box) für weitere Informationen oder rufen uns unter +41 79 789 26 82 oder +49 151 212 19 232 an.

  • Informationsfeldgesteuerte Frequenztherapie (diverse Arten)
  • FSM – Frequenzspezifischer Mikrostrom nach McMakin
  • Herzratenvariabilitätsmessungen
  • Quantenphysikalische Mess- und Behandlungsmethoden (Informationsfeld Technologie)
  • Beobachtung von dynamischen Prozessen in Echtzeit (RealTimeWaver)
  • Coachings
  • Ernährungsberatung

 

Was können diese Werkzeuge (Tool-Box) für Sie machen?

Immunsystem

Das Immunsystem beim (Spitzen)Sportler steht ständig unter Hochspannung. Die komplexe Interaktion zwischen mentalen und körperlichen Prozessen, als Resultat dauerhafter Belastungen, sind für das Immunsystem kontinuierliche Gratwanderungen.

Mit unseren Werkzeugen (informationsfeldgesteuerten Frequenztherapie, FSM McMakin von TimeWaver) sind wir in der Lage, das Immunsystem zielgerichtet und systematisch zu unterstützen. Hier müssen Millionen von Prozessen verarbeitet, ausgeglichen und optimiert werden. Die Gewebebeschädigungen durch Krankheitserreger, eingedrungene Mikroorganismen und fremde Substanzen, sollen jetzt zielgerichtet mit den richtigen Frequenzen bekämpft werden, um damit das Immunsystem zu unterstützen. Auch die mechanischen und biochemischen Barrieren (Haut, Schleimhaut, Augen, Atemwege, Mundhöhle, Magen, Darm und Harntrakt) sollen systematisch unterstützt werden. Auf Zell Ebene sollen die Zellen des Immunsystems angesprochen werden und damit eine Unterstützung für das ganzes Spektrum sein.          ​​​​​​​

Leistungssteigerung

Um eine Leistungssteigerung auf eine verantwortliche Weise stattfinden zu lassen ist – neben einer normalen systematischen und zielgerichteten Trainingsbelastung – einer richtigen und schnellen Regenerationsphase, der entscheidende Faktor.

Ziel: den Ertrag der „Super-Kompensationsphase“ zu erhöhen und dadurch mehr Trainingsarbeit leisten zu können. Ergebnis: eine signifikant steigende Trainings- und Leistungskurve. Die Leistungsfähigkeit nimmt zu und eine Steigerung des „Overload Prinzip“ wird dadurch möglich. Ein sorgfältig ausgewähltes Programmprotokoll unterstützt und sorgt für wichtige Bedingungen während der Trainingsprozesse, wie Aufbau der Kapillaren und roten Blutkörperchen, Optimierung der Sauerstoffaufnahme, Unterstützung von Herzmuskel (Schlagvolumen) und Herz-Lungen-Kreislauf. Die Periodisierungs-Phase wird dadurch optimal unterstützt und führt zu besseren Trainings-Ergebnissen.

Mentaler Support

Zu viel mentaler Stress hat u.a. die Neigung, wichtige Koordinations-Fähigkeiten und mentale Prozesse zu blockieren. Das gesamte Potential an technischen und taktischen Fähigkeiten der Sportler kann nur maximal abgerufen werden, wenn ein großes Maß der Entspannung (Alpha-Wellen 8-12 Hertz) in beiden Gehirnhälften vorhanden ist.

Kreative, kognitive, automatisierte Abläufe und Reflexe, sollen zusammenarbeiten, um eine optimale und mentale Leistung zu garantieren. Die Voraussetzung dafür ist – während einer Sportleistung – im Alpha Bereich zu sein. Spezielle mentale Entspannungs-Programme (Kraniale Elektrotherapie Stimulation) sorgen dafür, dass die beiden Gehirnhälften im Alpha Bereich zusammenfinden können. Mögliche Ergebnisse: Zunahme der Entspannung, Kreativität, Bewusstsein, Zunahme von Fokus und Klarheit, die letztendlich im Sportbereich ihren Einfluss haben können.        ​​​​​​​

 

Regeneration

Je besser und schneller die Regeneration, desto besser sind die Bedingungen um optimal zu leisten. Dieses „Regenerations-Prinzip“ ist für DANMED in Zusammenarbeit mit den technischen Systemen von TimeWaver Sport das wichtigste Ziel und die Triebfeder. Wenn der Sportler genügend Energie hat und völlig regeneriert am Start erscheint, ist Erfolg sehr nah.

Die Regeneration beginnt in der Zelle. Hier liegt unsere Expertise.
Das Regeneration-Programm beschäftigt sich mit der sofortigen Regeneration nach dem Spiel und/oder Training. Eine sofortige Unterstützung innerhalb der ersten zwei Stunden nach einem Wettkampf, sorgt dafür, dass die natürliche Regeneration von körperlichen und mentalen Prozessen viel schneller stattfinden kann. Herzmuskel und Herz-Lungen Kreislauf werden unterstützt. Das hat die Stabilisierung des Elektrolythaushaltes und die zielgerichtete Unterstützung des Bewegungsapparates und der Muskulatur zur Folge. Gleichzeitig sorgt ein hormonelles Gleichgewichtsprogramm für die notwendige Entspannung.        ​​​​​​​

 

Schmerzen

Verletzungen und Schmerzen gehen Hand in Hand. Gleichzeitig arbeiten wir dann auf der Verletzungs- als auch auf der Schmerz Ebene. Ein spezielles Protokoll soll einen parallelen Verlauf der Behandlung auf beiden Ebenen bewirken.

Das Ergebnis ist eine schnellere Regeneration des Gewebes und eine Schmerzreduktion. Dazu beinhalten diese Schmerz Programme auch Prä- und Post-Operative Verwendungen. Ausleitung von Schmerz- und Anästhesie Mitteln, optimieren des Lymph-Systems, Unterstützung von Leber und Nieren. Dies gehört zum Spektrum der Schmerz-Programme. Dadurch soll eine schnellere Regeneration des Gewebes und ein optimieren des ganzen Ausleitungs-Systems möglich sein.

 

Verletzungen

Verletzungen sind stressvolle Situationen für Sportler, ungeachtet des Niveaus. Sportverletzungen werden unterschieden in endogene und exogene Verletzungen. Endogen bedeutet, dass die Verletzung ohne äußere Einwirkung auftritt, wie zum Beispiel bei einer Überanstrengung.

 

Exogen bezeichnet eine Verletzung, die einem beispielsweise in einer sportlichen Auseinandersetzung vom Gegner zugefügt wird. Die am häufigsten auftretenden Verletzungen sind Verstauchungen und Prellungen, Knochenbrüche und Verrenkungen sowie Verletzungen von Sehnen, Bändern und Muskeln. So wohl für endogene als exogene Verletzungen gibt es unterschiedliche Programme. Das Beschleunigen von Verletzungsregenerationsprozessen findet auf Zellebene statt, in Kombination mit Steuerung des oben geordneten hormonellen Systems. Diese Wechselwirkung ist der Schlüssel und wichtigste Bedingung für eine erfolgreiche Beschleunigung des Regenerationsprozesses. Durch ein sorgfältig ausgewähltes und ausgewogenes Programmprotokoll soll ein hormonelles Gleichgewicht (Epiphyse, Hypophyse, Nebennieren, Parasympathikus) gefördert werden. Gleichzeitig werden zielgerichtet Belastbarkeit sowie die Vitalität des Bewegungsapparates und der Muskulatur unterstützt.

Die gezielte Mikrostrom- und Frequenzübertragung in verletztes Gewebe soll auch den Zellstoffwechsel anregen und körpereigene Reperaturmechanismen bzw. Regenerationsprozesse zeitnah auslösen und fördern.

Einsatztgebiete:

  • Knochen
  • Knochenstoffwechselstörungen
  • Muskeln und Sehnen
  • Bänder
  • Arthrose​​​​​​​
  • Bandscheibe
  • Beschleunigung von Heilungsprozessen
  • Schmerzreduktion
  • Post-Operative Verwendung

 

Mit DANMED unterwegs: Wir können Sie in Ihren sportlichen Bedürfnissen und Zielen ganzheitlich und auf allen Ebenen begleiten. Ihr Erfolg ist unsere Passion! Kommen Sie einfach auf uns zu! Wir freuen uns auf Sie!

Haben Sie Fragen? Wünschen Sie einen Termin? Kontaktieren Sie uns gleich: