Kriminaltango im Gesundheitswesen – Ausgabe November 2019


Wie die Fehleinschätzung eines Arztes den Kinderwunsch eines Paares torpedierte.
Unfruchtbarkeit ist nicht selten. In Mitteleuropa hat heutzutage etwa jedes sechste Paar Mühe bei der Erfüllung des Kinderwunsches. 10 % der Paare benötigen länger als zwei Jahre, um Kinder zu bekommen, 3–4 % der Paare bleiben dauerhaft ungewollt kinderlos.
Etwa ein Drittel der Unfruchtbarkeit beruht auf Ursachen bei den weiblichen Individuen, ein Drittel auf Ursachen bei den männlichen Individuen und bei einem Drittel der Fälle sind kombinierte oder keine Ursachen zu finden. Mit zunehmendem Lebensalter sinkt die Fruchtbarkeitsrate.
Primäre Sterilität bezeichnet bei Frauen das Nichteintreten einer Schwangerschaft nach einem Jahr regelmässigen Geschlechtsverkehrs ohne Verhütungsmittel bei einer Frau, die noch nie konzipiert hat. Sekundäre Sterilität bezeichnet das Nichteintreten einer Schwangerschaft nach einem Jahr bei regelmässigem Geschlechtsverkehr ohne Verhütungsmittel bei einer Frau, bei der bereits mindestens eine Schwangerschaft eingetreten war.
Der Hauptfaktor von Zeugungsunfähigkeit beim Mann ist die Qualität des Spermas. Wesentlich sind Zahl und Qualität (Motilität, Aussehen) der Spermien.
Faktoren, welche die Samenqualität beeinflussen können, sind Alkohol und andere Drogen, Nikotin, Umweltschadstoffe, das Alter (die Zahl der beweglichen Spermien nimmt mit dem Alter kontinuierlich ab), berufsbedingte Schadstoffexposition, Ernährungsgewohnheiten (z. B. Belastung durch östrogenähnliche Substanzen), Bauchhoden, Varikozele, Leistenhoden, Mumps (Mumpsorchitis), Infektionen im Bereich der ableitenden Samenwege (z. B. Prostatitis, Epididymitis), Schädigungen durch Behandlungen bösartiger Erkrankungen (Chemotherapie, Strahlentherapie), ionisierende Strahlung (zum Beispiel bei Flugreisen oder Röntgenuntersuchungen) und Krankheiten wie perniziöse Anämie bei Vitamin-B12-Mangel. Zeitweise kann die Qualität der Spermien auch durch den Besuch von Sauna oder Whirlpool beeinträchtigt werden, da die Hitze die Spermien zerstören kann. Nach der Hitzeeinwirkung gebildete Zellen werden davon jedoch nicht beeinflusst. Da die optimale Temperatur für die Spermienbildung etwa 2 Grad Celsius unter der normalen Körpertemperatur liegt, werden auch zu enge Hosen und zu häufiges Sitzen als Ursache für schlechte Spermienqualität angenommen.
Somit steht einer erfolreichen Behandlung aus Sicht BIONFOMED nichts im Wege. Ich Fällen von vermeindlicher Unfruchtbarkeit konnte BIONFOMED schon bei 5 Fällen quasi der Pate des Kindes sein.
Soweit so gut. Jetzt aber kommt das dicke Ende.
Nach ein paar Jahren bekam die Frau die Untersuchtungs-Dokumente des Arztes – der seinerzeit den Befund gemacht hatte – zur Weitergabe an einen neuen Arzt, weil er inzwischen gestorben war. Mit diesen Dokumenten ging die Frau zu einem Gynäkologen, um sich erneut untersuchen zu lassen.
Der neue Arzt stellte darauf hin fest, dass sich der in den vorhandenen Unterlagen dokumentierte Befund auf Zeugungsunfähigkeit nicht nachvollziehen liess. Der Schock war natürlich gross, denn wertvolle Jahre waren inzwischen vergangen, das Paar älter geworden und die Zeit wurde langsam knapp, noch eigene Kinder zu bekommen. Kurze Zeit später wurde die Frau jedoch schwanger und ihr sehnlichster Wunsch ging in Erfüllung.
Was lernen wir also daraus?
Erstens: Wem immer Sie sich anvertrauen im medizischen Bereich, glauben sie nicht einfach blind, was man Ihnen erzählt. Auch Ärzte sind nur Menschen und Menschen können sich irren. Nur weil diese Spezies einen weissen Kittel tragen, sind sie nicht gottähnlich unfehlbar, wie man es ihnen zu früheren Zeiten angedichtet hatte. Also lieber eine Zweitmeinung einholen in Allem, was Ihr Lebensglück betrifft und dabei hat Ihre Gesundheit oberste Priorität. Gerade auch, wenn Ihnen Ihr Gefühl etwas anderes sagt, als man Ihnen weiszumachen versucht, sind meistens Zweifel an der Einschätzung eines Arztes angebracht.
Zweitens: Dieses Beispiel zeigt einmal mehr auf, dass im Sinne einer ‘self-fulfilling prophecy’ sich immer das manifestiert, woran man glaubt. Oder in diesem Falle, was der Arzt sagt, das glauben wir, weil er ja über unserem Wissenstand steht und man ihm zu früheren Zeiten eine Unfehlbarkeit nachgesagt hat, die darauf fusste, dass Menschen mit akademischen Berufen wie Priester, Anwälte oder Ärzte als unfehlbar galten. Es ist an der Zeit, dass wir ihnen keine Sonderfähigkeiten mehr andichten oder sie über uns auf den Sockel stellen.
Drittens: Es empfiehlt sich immer, auch einen anderen Weg zu beschreiten, als was die Schulmedizin für sich beansprucht. Unsere geliebten Weisskittel sind überzeugend in der Diagnose, aber miserabel in der Therapie ihrer Patienten, da sie ja eh meistens nur teuer Pharmazeutika verschreiben. Es gibt ganz viele Therapiemöglichkeiten, gleich-gültig ob sie in alternativen oder klassischen Bereichen zu Hause sind. Gehen Sie Ihren eigenen Weg. Finden Sie für sich die Klarheit und Gewissheit dass Befunde für sie stimmig und richtig sind.
Kommen Sie nicht weiter darin? Wir von BIONFOMED sind gerne für Sie da! Und wir sind Pate von mindestens 5 Kindern!
Hier noch ein paar Links zum Thema Unfruchtbarkeit:
Unfruchtbarkeit im Bereich der Humanmedizin: https://de.wikipedia.org/wiki/Unfruchtbarkeit
https://www.beobachter.ch/gesundheit/krankheit/unfruchtbarkeit-und-zeugungsunfahigkeit-sterilitat
https://medlexi.de/Unfruchtbarkeit_und_Zeugungsunfähigkeit_beim_Mann
Gerne können Sie auch an einer unseren nächsten Veranstaltungen teilnehmen:
TimeWaver Summer-World 2023
NIdda, 63667 Deutschland