„Als ehemaliger Spitzensportler und heutiger Coach und Therapeut für Spitzensportler in diversen Sportarten bin ich oft konfrontiert mit übertrainierten und geistig müden Sportlern. Der Druck Höchstleistungen vollbringen zu wollen, sei es durch inneren Antrieb oder externen Druck durch das Umfeld, führt zu oft dazu, dass sich der Sportler nicht mehr spürt und dadurch sich zu hohen Risiken und Überbelastungen aussetzt und/oder in Kauf nimmt.
Die Folgen sind oft schwere Verletzungen, ausgebrannt sein bis hin zu Karriereende.
Damit ein Sportler Höchstleistungen zum richtigen Zeitpunkt abrufen kann, braucht es optimale Vorbereitungen zum Training und Wettkampf. Die zentrale Herausforderung darin ist dem Sportler eine optimale Regeneration zu ermöglichen. Und genau da setzt Mikrostrom in Kombination mit den richtigen Frequenzen an. In Unterstützung mit den modernen quantenphysikalischen Messmethoden und deren effizienten und in Echtzeit darstellbaren Informationen, stützen den Sportler in all seinen Aktivitäten zum Erfolg.
Schnellere Regeneration, bessere Leistung, mehr Erfolg und somit mehr Freude im Sport!“
Daniel Schwander
DANMED als Partner und Begleiter von Sportlern und Sportvereinen mit Ziel im Prinzip von SMARTS den Erfolg effizient und nachhaltig zu begleiten. Die Instrumente, welche DANMED einsetzt oder einsetzen lässt, haben klare Ziele, sind messbar, modern und 24 Stunden pro Tag flexibel einsetzbar. So kann der Sportler jederzeit und überall begleitet und in seiner Zielverfolgung unterstützt werden.
Was versteht DANMED unter SMARTS ?
Spezifisch
Ganz konkret und spezifisch formulierte Ziele werden erarbeitet. Dazu analysieren wir mittels modernen quantenphysikalischen Messmethoden, was das Objekt (der Sportler, der Club, der Verein) für Potentiale, Perspektiven und Positionierungen hat und schauen diese unter einem ganzheitlichen Aspekt (siehe Produkte 360ºRUNDUM von BIONFOMED) an.
Messbar
Die Ziele sind so definiert, dass wir mit den Werkzeugen von DANMED oder auch anderen eine klare vorher wie nachher Analyse machen können. Dies können Messungen der Herzratenvariabilität, Blut (mit einem Sportarzt, Arzt), quantenphysikalische Messungen, Echtzeit Messungen über die Zeit des Wettkampfes oder in der Erholungszeit, Fragebögen über das Befinden und Coachings sowie Gespräch sein.
Attraktiv
Sowohl die Ziele wie auch die Art der Begleitung inklusive der Werkzeuge (Tool-Box) sollen attraktiv und motivierend gestaltet sein. Alleine mit der im Einsatz stehenden Technologie und deren Möglichkeiten ist eine hohe Attraktivität gegeben.
Realistisch
Es ist uns steht wichtig, dass Ziele erreicht werden können. Durch die ganzheitlichen Analysen ist es uns auch möglich die notwendigen Schritte klar zu definieren und an den Sportler zu adressieren. Konkret geht dies von der Ernährung, Schlafrhythmus, Trinkverhalten, Bewegungsintensität, Erholungsraum, Trainingsaktivitäten bis hin zur Wohnpsychologischen Effekten, Arbeitssituation, Beziehungsnetz und Persönlichkeitsentwicklungspotential oder Motivationen.
Terminierbar
Ein gutes Ziel ist dann ein gutes Ziel, wenn es ein klarer Start, einen Mittelteil und ein Ende hat. Weiter braucht es Meilensteine, welches die Nachhaltigkeit und Langfristigkeit unterstützen. Und die Ziele werden auf Wettkämpfe, Pausen und andere saisonale Vorkommnisse abgestimmt!
Selbstbestimmt
Ein weiterer für BIONFOMED sehr wichtiger Punkt ist die Selbstbestimmtheit und somit die Eigenverantwortung und Unabhängigkeit. Wir haben die Grundphilosophie, dass jeder Mensch sich selbst in den Mittelpunkt rücken soll und aus intrinsischen Motivationen und in Freude den Sport ausübt. Egal ob dies als Hobby oder Beruf ist. Alle Werkzeuge und Tools, welche BIONFOMED anbietet, können darum gekauft, gelernt und so für sich in Eigenregie eingesetzt werden.
Wie sieht eine Zusammenarbeit mit DANMED aus?
Analyse – Diagnostik – Behandlung – Begleitung
DANMED begleitet den Sportler vollumfänglich mit allen Möglichkeiten nach dem Prinzip SMARTS. Dazu findet ein erstes Treffen mit Instruktion, Bedürfnisabklärung und erste Zielsetzungen statt. Daraus resultieren Hausaufgaben sowohl für den Sportler wie auch für DANMED.
Bei einem zweiten Treffen werden die Zielsetzungen komplettiert und die Behandlungen, Beratungen, Coachings wie die technischen Unterstützungen beginnen nach Plan zu laufen.
Im Fokus liegt dabei die Stärkung des Sportlers körperlich, seelisch und mental. Dazu kommt Ernährung, Schlafrhythmus, Trinkverhalten, Bewegungsintensität, Erholungsraum, Trainingsaktivitäten bis hin zur Wohnpsychologischen Effekten, Arbeitssituation, Beziehungsnetz und Persönlichkeitsentwicklungspotential oder Motivationen zur Analyse, Beratung und Umsetzung von Korrekturen falls notwendig.
Das gleiche Prinzip läuft auch für einen Sportclub ab, wobei hier noch stärker auf globale Bedürfnisse und betriebswirtschaftliche Aspekte Wert gelegt wird.
Wichtig ist den Sportler oder den Sportverein Schritt für Schritt an die technischen Möglichkeiten und deren Handling heranzuführen. Dazu finden individuelle Schulungen und Coachings statt. Die Individualität und persönliche Note ist uns da sehr wichtig.
Welche Werkzeuge (Tool-Box) können dazu eingesetzt werden?
Nachfolgen finden Sie einen Überblick über die im Moment eingesetzten Werkzeuge (Tool-Box) von BIONFOMED. Fast alle Werkzeuge können bei uns gekauft, gelernt und für sich selbst, für die Familie oder gewerblich eingesetzt werden. Schauen sie unter den Angeboten in die Tool-Box für weitere Informationen oder rufen uns unter +41 52 502 34 47 an.
- Informationsfeldgesteuerte Frequenztherapie (diverse Arten)
- FSM – Frequenzspezifischer Mikrostrom nach McMakin
- Herzratenvariabilitätsmessungen
- Quantenphysikalische Mess- und Behandlungsmethoden (Informationsfeld Technologie)
- Beobachtung von Dynamischen Prozessen in Echtzeit (RealTimeWaver)
- Coachings
- Ernährungsberatung
Was können diese Werkzeuge (Tool-Box) für Sie machen?
Immunsystem
Das Immunsystem beim (Spitzen)Sportler steht ständig unter Hochspannung. Die komplexe Interaktion zwischen mentalen und körperlichen Prozessen, als Resultat dauerhafter Belastungen, sind für das Immunsystem kontinuierliche Gratwanderungen.